gerbion · German Bioneering® · Identity

Leistungen

Animation · Art Direction · Bildkonzeption · Brand Identity · Corporate Design · Creative Direction · Fotografie · Grafik Design · Konzeptentwicklung · Packaging · Produktkommunikation · Storytelling · Textentwicklung · Unternehmenskommunikation · Visuelle Konzeption · Webdesign

Fotografie

David Späth

Text

Mesut Geyik, Anthony Lynch

Die gerbion GmbH & Co. KG ist auf die Entwicklung und Herstellung von In-vitro-Diagnostika spezialisiert. Ihre Arbeit bewegt sich auf molekularer Ebene im Nanometer-Maßstab – ein hochkomplexes Feld, das Präzision, Zuverlässigkeit und eine klare Kommunikation erfordert. Unsere Aufgabe war es, diese wissenschaftliche Expertise in eine einprägsame, moderne Markenidentität zu übersetzen.

Portrait-Collage von vier gerbion-Mitarbeitenden in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld. Die Aufnahmen zeigen eine Frau im grünen Schutzkittel vor einem Analysegerät, eine Mitarbeiterin an einem Schreibtisch mit Aktenstapeln, sowie zwei männliche Kollegen – einer im Laborraum, einer in einem hellen Büroraum. Die Bildsprache ist authentisch, hell und persönlich.

„gerbion ist das Zuhause von Menschen, die mit Leidenschaft tüfteln, forschen und interdisziplinär arbeiten.“

 

So beginnt das Mission Statement – und beschreibt ein Team, das mit Neugier und dem Blick fürs Wesentliche an Lösungen arbeitet, die Diagnostik zugänglicher und einfacher machen. 

Übersicht von zwölf Styleguide-Seiten aus dem gerbion-Corporate-Design. Die Slides zeigen zentrale Gestaltungselemente wie Logo, Typografie, Farbsystem, Illustrationen, Layoutprinzipien und Anwendung auf Geschäftsausstattung. Die Gestaltung ist klar, reduziert und systematisch – mit organischen Akzenten in Farbverläufen und Rastergrafiken.

Von der strategischen Positionierung über das visuelle Design bis hin zur Tonalität haben wir eine Brand entwickelt, die technische Präzision mit Zugänglichkeit verbindet.

 

Ein Erscheinungsbild mit Persönlichkeit bringt genau das zum Ausdruck – vielseitig, klar strukturiert und offen für die individuellen Facetten der Marke.

Klare Typografie trifft organische Visuals. Diese stammen nicht etwa aus dem mikrobiologischen Archiv, sondern sind KI-generiert.

Sechs gerbion-Visitenkarten in unterschiedlichen Farbvarianten – Gelb, Hellblau, Rot, Rosa, Lila und Türkis – liegen fächerförmig auf einer grauen Metalloberfläche. Die Karten zeigen das gerbion-Logo in Monospace-Typografie, kombiniert mit einem Punktmuster und organischen Farbverläufen, inspiriert von mikrobiologischen Strukturen.
Minimalistisch gestalteter Briefbogen von gerbion, schräg auf einer hellgrauen Fläche liegend. Die Gestaltung ist reduziert und sachlich, mit dem gerbion-Logo oben rechts, klar strukturierter Typografie und viel Weißraum. Das Dokument zeigt beispielhaft ein offizielles Formular oder eine Rechnung im Corporate Design.
Collage aus fünf Laboraufnahmen, die Einblicke in die Arbeitswelt bei gerbion geben. Zu sehen sind technische Detailaufnahmen automatisierter Analysegeräte, zwei Mitarbeitende in Schutzkleidung bei der Arbeit sowie ein Porträt eines Labormitarbeiters. Die Bildsprache wirkt hell, dokumentarisch und präzise.

Die neue visuelle Identität entfaltet ihren Facettenreichtum über alle Medien hinweg – von Geschäftsausstattung und POS-Touchpoints bis hin zum Verpackungsdesign. Klar in der Gestaltung, flexibel in der Anwendung, unverkennbar in seiner Sprache. Ein System, das hält, ohne zu halten.

Zwei Elemente der gerbion-Geschäftsausstattung auf hellgrauem Hintergrund: links ein minimalistisches Deckblatt mit gerbion-Logo und feinem Punktraster, rechts eine geöffnete Angebotsmappe mit organischem Farbverlauf in Grün-Orange und einer markanten, weiß abgesetzten Verschlussklappe. Die Gestaltung verbindet Struktur mit Lebendigkeit.
Infodisplay mit gerbion-Werbemotiv vor hellgrauem Hintergrund. Das Plakat zeigt eine verschwommene Laboraufnahme mit der Überschrift „MOLECULAR DIAGNOSTICS“ und dem gerbion-Logo. Unten ist ein kurzer Beschreibungstext zur Unternehmenskompetenz zu sehen. Rechts ist ein Prospekthalter mit Flyern angebracht. Das Design wirkt modern, professionell und markenkonform.
Zwei flache Produktverpackungen von gerbion liegen übereinander auf einer grauen Oberfläche. Die Boxen zeigen die charakteristischen, organischen Farbverläufe in Grün-Orange und Violett-Rosa, kombiniert mit einem dezenten Punktraster. Der Markenname „gerbion“ ist jeweils minimalistisch auf dem weißen Seitenrand platziert.
Nahaufnahme des geöffneten Deckels einer gerbion-Verpackung. Auf der Innenseite ist ein zentral platzierter Text in Monospace-Schrift zu lesen, der das Selbstverständnis und die Zielsetzung des Unternehmens beschreibt. Unten steht die Wortmarke „German Bioengineering®“. Die Gestaltung wirkt klar, technisch und hochwertig.

In der digitalen Kommunikation wird es bereits greifbar: Die neue Website übersetzt Haltung und Ästhetik konsequent ins Digitale. Darüber hinaus bietet das Design Potenzial für weitere Anwendungen – von Social Media bis hin zu Out-of-Home.

 

Zur gerbion-Website

Drei digitale Citylight-Poster nebeneinander im urbanen Raum, jeweils mit gerbion-Markenmotiven: links ein Textplakat auf bläulich-grünem Hintergrund mit organischen Strukturen, in der Mitte das gerbion-Logo auf rosa-violettem Farbverlauf, rechts ein gelbes Motiv mit dem Titel „MOLECULAR DIAGNOSTICS“. Die Gestaltung kombiniert technische Typografie mit fluiden, von Mikroorganismen inspirierten Visuals.
Citylight-Poster im urbanen Außenraum mit gerbion-Kampagnenmotiv. Vor grünem Laubhintergrund zeigt das Plakat eine Nahaufnahme eines Pferdeauges mit der Aufschrift „FOR EQUINE HEALTH.“ in klarer, weißer Typografie. Oben links das gerbion-Logo, rechts der Claim „German Bioengineering®“. Die Gestaltung ist ruhig, fokussiert und zielgruppenspezifisch.